
Mobilität und Gewichtseinsparung sind für einen modernen und nachhaltigen Bau von Schienenfahrzeugen eine Grundvoraussetzung. Aluminium ist in den allermeisten Anwendungen der bevorzugte Werkstoff. Obwohl es beim Bau von Schienenfahrzeugen Substitutionsprodukte gibt, sind es immer wieder stranggepresste Großprofile und Baugruppen aus Aluminium, die für den Bau von Schienenfahrzeugen und Personenzügen bevorzugt werden. Neben der Gewichtseinsparung reichen die Vorteile über die Einsparung von Energie und Antriebsstoffen sowie CO2 bis hin zur eigens entwickelten Legierung auf Basis der kundenspezifischen Anforderungen im Schienenfahrzeugbau. STEP-G weist in diesem Sektor jahrelange Erfahrung in der Extrusion und Weiterbearbeitung von qualitativ hochwertigen und hochkomplexen Großprofilen aus Aluminium aus. Unser Leistungsportfolio umfasst stranggepresste und mechanisch bearbeitete Aluminiumprofile sowie geschweißte Komponenten.
Neben der Gewichtseinsparung ist die flexible Fertigung aller Baugruppen ein wichtiger Faktor für die Hersteller von Schienenfahrzeugen und Personenzügen. Der Bedarf geht von der Fertigung einzelner Bauteile hin zur Herstellung von komplexen Baugruppen aus Aluminium. Dabei werden je nach Kundenauftrag unterschiedliche Profilquerschnitte für den Rohbaukasten der Züge geliefert. STEP-G fertigt für die Schienenfahrzeughersteller Aluminium Baugruppen unterschiedlicher Komplexitätsgrade:
Die Herausforderung liegt in der Komplexität der Querschnitte und der Profilbreite. STEP-G bietet mit der größten Aluminiumstrangpresse Europas, der 100 MN am Standort Bonn, Profilquerschnitte bis zu 30 Metern Länge und 750 Millimetern Breite an. Gerade im Transportsektor ist diese große Bandbreite für hochkomplexe Großprofile und Baugruppen aus Aluminium von enormer Bedeutung.
Unsere STEP-G Kunden aus dem Sektor Schienenfahrzeuge erhalten durch unsere erfahrenen Fachexperten eine kompetente und umfassende technische Beratung für die Umsetzung Ihrer kundenindividuellen Projekte vom Hochgeschwindigkeitszug bis zur Metro. STEP-G ist stolz ein wichtiger Partner für komplexe stranggepresste Großprofile aus Aluminium zu sein. In der Designphase der Projekte führen wir bei STEP-G eine Simulation der Werkzeuge durch. Dabei simulieren wir zusammen mit den Herstellern den Materialfluss, die Fließgeschwindigkeit des Aluminiums sowie Temperatur und Festigkeit des Werkzeugs. Unsere Kunden profitieren durch diese Simulation von einer verkürzten Designphase und erhalten dadurch schneller das gepresste Aluminiumprofil.
Ergänzt wird das Leistungsportfolio von der mechanischen Bearbeitung, dem Schweißen, Fertigung von Baugruppen und Komponenten bis hin zum sofort einsatzfähigen Endprodukt. Abgerundet wird dieses Angebot durch eine IRIS Zertifizierung ISO/TS 22163 für die Schienenfahrzeugindustrie auf der Basis der DIN EN ISO 9001. Erhalten Sie zudem einen Einblick in unsere weiteren Zertifizierungen im Bereich Schienenfahrzeuge. Während des gesamten Prozesses über die Wertschöpfungskette ist unser Fokus immer auf ein lückenloses und adäquates Umweltmanagement sowie Managementsystem für Arbeits- und Gesundheitsschutz gesetzt.