Automobilindustrie
Crash und Stoßstangen-Systeme
Mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Bahn- und Fahrzeugtechnik beliefert STEP-G in der Automobilindustrie Erstausrüster ebenso wie System- und Modullieferanten mit Crash- und Stoßstangensystemen.
Crash-Systeme
Crashprofile werden im vorderen Teil des Fahrzeuges eingebaut und schützen bei einer Kollision andere Fahrzeugbereiche – vor allem die Fahrgastzelle. Dabei verformen sie sich auf eine definierte Art und Weise, nehmen so die Aufprallenergie auf. Die Profile müssen den stoßartigen, axialen Belastungen einer Kollision standhalten und dürfen dabei nicht brechen. Dazu definiert die Automobilindustrie unterschiedliche Festigkeitsklassen, die von Rp0,2 200 bis 360 MPa reichen. Zudem erfüllen diese speziellen Profile zahlreiche weitere Anforderungen wie Korrosionsbeständigkeit und die Schweißeignung.
Crash-Legierungen
STEP-G besitzt ein langjähriges Know-how mit Crashsystemen im Schienenfahrzeugbau und entwickelt seit gut 15 Jahren spezielle Aluminium-Legierungen für die Automobilindustrie. Aktuell widmen wir uns der Entwicklung hochfester Crashlegierungen mit Rp0,2 ≥ 280 MPa. Diese werden auf Basis der Al-Mg-Si-Legierungen entwickelt. Im Detail unterscheiden sie sich jedoch deutlich von den Standards. Unsere speziellen Crashlegierungen kommen vor allem in Crashboxen, Stoßstangen und Versteifungselementen, wie dem Seitenaufprallschutz, zum Einsatz. Dafür ist STEP-G Serienlieferant für die großen Erstausrüster der Branche, verfügt über Lieferantenzulassungen für verschiedene OEMs.
Komponenten für Elektro- und Hybridmotoren
Bei der Produktion von System-Komponenten zeichnet sich STEP-G vor allem durch das Einhalten enger Toleranzen aus. Diese spielen gerade für den Innendurchmesser und die Form- und Lagetoleranzen der Dorne/Kühlkanäle eine wesentliche Rolle. STEP-G bietet seinen Kunden nicht nur das extrudierte Profil sondern auch die komplette Weiterbearbeitung der Komponenten wie E-Motorengehäuse, die in Elektro- und Hybridfahrzeugen zum Einsatz kommen.
Komponenten für Elektromotorgehäuse
- Fertigung als einteiliges Strangpressprofil
- Modularer Aufbau je nach Leistungsklasse
- Außendurchmesser von 100 bis 350 mm
- Integrierte Kühlkanäle
- Befestigungsanschlüsse für Schrauben und Leitungen möglich
- Legierung EN AW 6xxx
- Komplettbearbeitung im Haus mit engsten Toleranzen möglich
- Entwicklung mit allen führenden Ausrüstern
Schmiedevormaterial für die Automobilindustrie
STEP-G ist seit über 20 Jahren enger Partner der Schmiedeindustrie. Unser Vormaterial kommt für Sicherheitsteile der Automobilindustrie zum Einsatz. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden optimieren wir Legierungen für den jeweiligen Verarbeitungsprozess und Einsatzzweck. Unsere Qualitätsprodukte werden bevorzugt in hoch beanspruchten Fahrwerkskomponenten verbaut.
Als Basis für die Legierungsentwicklung dienen meist die Standardlegierungen EN AW 6061, EN AW 6182 und EN AW 6082. Festigkeiten Rp0,2 von 400 bis 450 MPa im Schmiedeteil werden erreicht. Unsere Produkte weisen zudem eine besonders hohe Oberflächenqualität sowie ein robustes Verhalten in anspruchsvollen Verarbeitungsprozessen auf. Zusätzlich zu stranggepressten Querschnitten bieten wir unseren Kunden auch gegossene Rundbarren mit einem Durchmesser bis 670 mm an.